Forum Discussion

Richard Zwetzich's avatar
Richard Zwetzich
Copper Contributor
Apr 13, 2018
Solved

Error 550 5.7.708 Service unavailable. Access denied, traffic not accepted from this IP

---english version below---

 

Moin moin,

 

wir nutzen Office365 unter anderem dafür um über Warenwirtschaftssystem System-und Statusmails zu versenden. Allerdings kommt seit einer Zeit immer dieselbe Error Nachricht beim Versenden.

550 5.7.708 Service unavailable. Access denied, traffic not accepted from this IP

 

Innerhalb unserer Firmendomäne ist das Senden von Mails kein Problem.

Offenbar sind wir auf irgendeiner Blacklist Sperre oder so...

Hat jemand hierfür eine Lösung? Wäre eigentlich mega dringend... Danke!

 

Folgende Parameter werden genutzt: 

email: service@domain.de

user: service@domain.de

host: smtp.office365.com

port: 587

TLS enabled

 

---english---

 

Hello,

 

we're using office365 amongst other things for our third party application to send system- and statusmails to our customers. However, everytime we're trying to send an email to one customer the following error message shows up: 550 5.7.708 Service unavailable. Access denied, traffic not accepted from this IP

 

Sending and receiving mails inside our company domain isn't a problem at all.

Apperently we're kind of blacklisted or something else.

Does anybody has a clue for solving this problem? It's really urgent...

 

Right now we're using folling login credentials:

email: service@domain.de

user: service@domain.de

host: smtp.office365.com

port: 587

TLS enabled

 

Thanks for any help!

 

Mit freundlichen Grüßen, / Kind regards,

 

Richard 

 

  • Roland Pauschert's avatar
    Roland Pauschert
    Apr 20, 2018

    Hallo ein letztes Mal !

     

    Konnte das Problem letztendlich selber lösen:

    erfolgreich war ich mit der Aufnahme der besagten IP von wo der Connect zu O365 stattfindet in der EAC unter Schutz – Verbindungsfilter – Liste zugelassener IP’s.

    Scheinbar nützen alle (von mir gefundenen) dokumentierten Maßnahmen (IP im spf-Record, Exchange-Connector, ...) alleine nichts, sondern diese muss explizit im EAC erlaubt werden. Vielleicht hätte auch das schon alleine gereicht ... ?
    Anyway - es geht und ich wollte diese Info mit allen denen ev. ähnliches widerfährt teilen.

    LG

    Roland

     

7 Replies

  • Hallo Richard,

    hab' exakt dasselbe Problem bei einem unsere Kunden.
    Hast Du dafür schon eine Lösung gefunden ?
    Wärest unser Retter des Tages !!

     

    Thx
    Roland

    • Richard Zwetzich's avatar
      Richard Zwetzich
      Copper Contributor

      Moin Roland,

       

      leider habe ich keine passende Antwort für dich. Ich hatte mich an den SUpport gewandt, da ist dann erstmal lange nichts passiert und dann wie aus dem Nichts bekam ich dann die Meldung dass es wieder geht.

       

      Der Support scheint also hierbei so die einzige Hilfe zu sein.

       

      Sorry.

       

      Viele sonnige Grüße aus Hamburg,

       

      Richard

      • Roland Pauschert's avatar
        Roland Pauschert
        Copper Contributor

        hallo richard,

        danke für deine feedback - habe ich inzwischen auch schon gemacht  ....
        bei mir suchen sie noch !?

        lg

        roland

Resources