Forum Discussion
Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden. Wie lässt sich das beheben?
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir hier helfen. Ich wollte heute Windows 11 über einen USB-Stick auf meinem PC installieren, aber während der Installation erscheint die Meldung „Windows 11 kann auf diesem PC nicht installiert werden“. Laut Microsoft-Webseite erfüllt mein Rechner die Anforderungen zumindest größtenteils, also war ich ziemlich überrascht. Secure Boot und UEFI scheinen aktiviert zu sein, trotzdem geht es nicht weiter.
Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden
Ich habe den USB-Stick korrekt erstellt und auch die Boot-Reihenfolge geändert, aber die Installation stoppt immer mit genau dieser Fehlermeldung. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder kennt mögliche Lösungen? Vielleicht habe ich beim BIOS/UEFI noch etwas übersehen oder muss bestimmte Einstellungen zurücksetzen. Jede Hilfe oder ein Hinweis wäre super – vielen Dank im Voraus!
10 Replies
- EasionIron Contributor
Rüsten Sie Ihre PC-Hardware auf, falls diese die Systemanforderungen von Windows 11 nicht erfüllt.
- KellenCashIron Contributor
Ich hatte das gleiche Problem — immer wieder kam diese blöde Meldung „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“, obwohl alles passte。
Ich hab’s dann komplett über die Eingabeaufforderung gefixt, hier die Befehle, die wirklich helfen::: Erlaubt Upgrade trotz nicht unterstützter CPU oder TPM reg add "HKLM\SYSTEM\Setup\MoSetup" /v AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU /t REG_DWORD /d 1 /f :: Entfernt den TPM-Check während des Setups reg add "HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig" /v BypassTPMCheck /t REG_DWORD /d 1 /f :: Entfernt den Secure-Boot-Check reg add "HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig" /v BypassSecureBootCheck /t REG_DWORD /d 1 /f :: Optional: CPU-Prüfung ausschalten reg add "HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig" /v BypassCPUCheck /t REG_DWORD /d 1 /fDanach einfach setup.exe /auto upgrade /dynamicupdate disable starten – und schon läuft das Upgrade sauber durch, ohne dass “Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden” wieder auftaucht.
- QandonIron Contributor
Möglicherweise ist dies einer der Gründe, warum die Meldung „Windows 11 kann auf diesem PC nicht installiert werden“ angezeigt wird. Ihr Motherboard verfügt wahrscheinlich über ein TPM (Trusted Platform Module), das jedoch deaktiviert, nicht auf die richtige Version eingestellt oder nicht ordnungsgemäß erkannt sein könnte.
So beheben Sie das TPM-Problem im BIOS/UEFI, Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden:
- Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI-Setup auf. Dies geschieht üblicherweise durch Drücken einer Taste wie Entf, F2, F10 oder F12 beim Start (die richtige Taste wird auf dem Startbildschirm angezeigt). Suchen Sie die TPM-Einstellung. Sie befindet sich möglicherweise unter folgenden
- Abschnitten:
Erweitert > Trusted Computing
Sicherheit
Peripheriegeräte oder Sonstige Einstellungen - Die zu findende und zu aktivierende Einstellung heißt oft:
Unterstützung für Sicherheitsgeräte
TPM-Geräteauswahl
AMD fTPM (für AMD-Prozessoren) oder Intel PTT (für Intel-Prozessoren) - Aktivieren Sie das TPM. Falls eine Option „TPM-Geräteauswahl“ vorhanden ist, wählen Sie „Firmware-TPM“ (oder AMD fTPM / Intel PTT). Dadurch wird ein in Ihren Prozessor integriertes TPM verwendet, das in den meisten modernen Systemen vorhanden ist. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS (normalerweise F10).
- ToniMorrisonIron Contributor
Bei dieser Methode wird das Setup-Programm von Windows 10 verwendet, aber die eigentliche Installationsdatei durch das Windows-11-Systemimage ersetzt, damit das Setup die strengeren Hardware-Prüfungen von Windows 11 umgeht und trotzdem ein echtes Windows 11 installiert.
Laden Sie die Windows-10-ISO und die Windows-11-ISO von Microsoft herunter und speichern Sie beide lokal.
Erstellen Sie mit 7-Zip oder einem ISO-Tool einen Ordner und entpacken Sie dort die komplette Windows-10-ISO.
Öffnen Sie den Ordner sources der Windows-10-Dateien und suchen Sie die Datei install.wim oder install.esd.
Löschen oder verschieben Sie die originale Windows-10-Installationsdatei (install.wim oder install.esd) aus dem sources-Ordner.
Öffnen Sie die Windows-11-ISO und kopieren Sie deren Datei install.wim in den sources-Ordner der Windows-10-Dateien.
Stellen Sie sicher, dass die Windows-11-install.wim richtig kopiert wurde und korrekt install.wim heißt.
Erstellen Sie aus diesem modifizierten Ordner wieder eine neue bootfähige ISO oder übertragen Sie den Inhalt direkt auf einen USB-Stick (z. B. via Rufus oder mit Diskpart-Kopierbefehlen).
- HupixdelSilver Contributor
Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden? Schrittweise Fehlerbehebung:
1. TPM und Secure Boot prüfen:
BIOS/UEFI aufrufen.
Die TPM-Einstellungen (Trusted Platform Module) suchen und gegebenenfalls aktivieren.
Die Secure-Boot-Einstellung suchen und sicherstellen, dass sie aktiviert ist.2. Partitionsstil prüfen:
Starten Sie Windows PE oder verwenden Sie eine Wiederherstellungs-CD. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie folgende Befehle aus:diskpart
list disk
select disk 0
detail diskPrüfen Sie, ob der Partitionsstil GPT ist.
3. Festplatte in GPT konvertieren:
Daten vorher sichern!diskpart
select disk 0
clean
convert gpt4. Partitionen ggf. neu erstellen.
Bootfähigen USB-Stick neu erstellen:
Laden Sie die neueste Windows 11-ISO-Datei von Microsoft herunter.
Verwenden Sie Rufus:
Partitionsschema: GPT
Zielsystem: UEFI (ohne CSM) - DoveCopper Contributor
Windows Server Setup ist viel weniger streng mit Hardware-Checks. Sie können Windows 10 → Windows Server 2022 upgraden → dann auf Windows 11 „zurückwechseln“.
Der Befehl setup.exe /product server wird beim Windows-Setup verwendet, um den Installationsprozess so zu starten, als ob eine Windows-Server-Edition installiert bzw. aktualisiert würde – auch wenn das Installationsmedium eigentlich eine Windows-Client-Version (z. B. Windows 11) enthält.
Kurzablauf (Dieser PC unterstützt derzeit die Systemanforderungen für Windows 11 nicht):
- Windows Server ISO starten
- Upgrade durchführen
- setup.exe /product server für Windows 11 Setup verwenden
Was bewirkt das konkret?
Er zwingt das Setup, den Server-Upgrade-Pfad zu nutzen.
Dadurch werden einige Hardware- und Kompatibilitätsprüfungen umgangen, die bei normalen Windows-11-Installationen aktiv sind.
Das Setup verhält sich so, als würde ein Windows-Server-In-Place-Upgrade durchgeführt.
Diese Methode wird genutzt, weil Windows Server weniger strenge Anforderungen (z. B. TPM/CPU-Checks) hat.
- GlorinemIron Contributor
Bei dieser Methode wird das standardmäßige Windows-Recovery-System (WinRE) kurzzeitig durch eine modifizierte Windows-11-Installationsumgebung ersetzt, sodass die Hardware-Checks während der Installation umgangen werden, ohne die normale Setup-Routine zu verwenden.
[Lösung] Dieser PC unterstützt derzeit die Systemanforderungen für Windows 11 nicht
- Laden Sie die Windows-11-ISO herunter und extrahieren Sie sie auf einen USB-Stick oder in einen Ordner.
- Öffnen Sie die ISO-Datei und kopieren Sie die Datei install.wim aus dem Ordner sources auf ein temporäres Verzeichnis.
- Navigieren Sie in Ihrem Windows-System zu C:\Windows\System32\Recovery und sichern Sie die bestehende Datei winre.wim für eine spätere Wiederherstellung.
Benennen Sie die gesicherte winre.wim um oder verschieben Sie sie, damit sie nicht von Windows genutzt wird. - Kopieren Sie die Windows-11-install.wim in den Recovery-Ordner und benennen Sie sie genau in winre.wim um, um die Ersatz-Umgebung zu erzeugen.
- Starten Sie Windows neu und halten Sie Shift gedrückt, um in die erweiterte Wiederherstellungsumgebung zu gelangen.
- Wählen Sie im WinRE-Menü „Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Eingabeaufforderung“, um die Setup-Shell zu starten.
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl setup.exe aus, um das Windows-11-Setup über die ersetzte Recovery-Umgebung zu starten.
- Folgen Sie dem Installations-Assistenten, der jetzt ohne Hardware-Kompatibilitätsprüfungen fortfährt.
- Nach erfolgreicher Installation stellen Sie die ursprüngliche winre.wim wieder her, um das Windows-Recovery-System zu normalisieren.
Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Fehler „Dieser PC erfüllt derzeit nicht die Systemanforderungen für Windows 11“ zu beheben.
- SawyerGageIron Contributor
Ich hatte auch die Meldung "Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“ beim Setup, und das hat mich wahnsinnig gemacht.
Am Ende hab ich’s direkt mit einem einfachen Kommando behoben — kein Registry-Gefummel nötig:setup.exe /product serverDas startet das Setup im Server-Kompatibilitätsmodus und umgeht den Check komplett.
Danach lief die Installation problemlos durch, keine Spur mehr von „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“. - PaxtonBlazeIron Contributor
Ja, ich kenne das – diese Meldung "Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden" taucht echt oft auf, selbst wenn dein Rechner eigentlich stark genug ist.
Bei mir lag’s am BIOS: Secure Boot war zwar an, aber CSM war noch aktiviert – das hat Windows blockiert. Ich hab’s im BIOS deaktiviert, den Stick neu gestartet, und plötzlich lief die Installation ohne Murren.
Falls’s trotzdem zickt, manchmal hilft’s auch, den USB-Stick neu mit Rufus zu erstellen (TPM/Secure Boot Bypass aktivieren). Danach kam nie wieder „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“. - TalonJaceIron Contributor
Ich hatte genau dasselbe Drama mit der Fehlermeldung „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“, obwohl mein Rechner eigentlich alle Anforderungen erfüllt.
Nach ein bisschen Rumprobieren hab ich’s aber ganz easy gelöst – direkt während des Setups!Wenn die Meldung erscheint, drück einfach Shift + F10, damit öffnet sich die Eingabeaufforderung. Dann:
1. regedit eingeben und Enter drücken.
2. Zum Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup gehen.
3. Einen neuen Schlüssel erstellen namens LabConfig.
4. In diesem zwei neue DWORD-Werte (32-Bit) anlegen:BypassTPMCheck = 1 BypassSecureBootCheck = 1
BypassTPMCheck = 1 BypassSecureBootCheck = 15. Fenster schließen, Setup neu laden – und zack, kein „Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden“ mehr!
Ich hab’s so auf zwei PCs gemacht, läuft super, kein Clean Install nötig