Forum Discussion

OregonPine's avatar
OregonPine
Iron Contributor
Oct 28, 2025

Probleme beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11

Hallo zusammen,

ich versuche, meinen aktuellen PC von Windows 10 auf Windows 11 zu upgraden. Ich habe die PC Health Check App von Microsoft verwendet, aber die Prüfung meldet, dass mein System die Mindestanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt.

Ich vermute, dass das Problem entweder beim TPM 2.0-Modul oder dem Prozessor liegt, da Windows 11 eine neuere CPU-Generation und TPM 2.0 erfordert.

Gibt es offizielle oder empfohlene Workarounds von Microsoft, um das upgrade Windows 10 to Windows 11 trotzdem durchzuführen, insbesondere wenn das System ansonsten gut funktioniert? Oder muss ich definitiv neue Hardware kaufen?

Jeder Rat oder Hinweis zum erfolgreichen upgrade Windows 10 to Windows 11 wäre sehr willkommen!

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

7 Replies

  • antijanson's avatar
    antijanson
    Iron Contributor

    Aktualisieren Sie die Hardware oder probieren Sie eine spezielle App aus, um die Systemanforderungen zu umgehen.

  • BaylorHuck's avatar
    BaylorHuck
    Iron Contributor

    Diese Methode nutzt den Server-Installationsmodus, um die Systemanforderungsprüfung zu umgehen. Um Windows 10 auf einem nicht unterstützten Computer auf Windows 11 zu aktualisieren, können Sie diesen Trick anwenden.

    Schritt 1: Lade die Windows 11 ISO von Microsoft herunter.

    Schritt 2: Entpacke die ISO und öffne den Ordner sources.

    Schritt 3: Öffne die Eingabeaufforderung und führe folgenden Befehl aus:

    setup.exe /product server

    Dadurch denkt das Setup, dass du eine Windows-Server-Version installierst, was viele Hardwareprüfungen umgeht.

    Schritt 4: Nach Abschluss kannst du normal zu Windows 11 wechseln, ohne TPM- oder Secure-Boot-Prüfung.

  • CrosbyMarlin's avatar
    CrosbyMarlin
    Bronze Contributor

    Natürlich — hier sind detaillierte Schritte zur „Hybrid-ISO-Methode“, mit der du Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC installieren kannst. Diese Methode ist besonders effektiv, weil sie das Windows-10-Setup verwendet, das die Hardware-Prüfungen nicht so streng ausführt, aber im Hintergrund die Windows-11-Systemdateien installiert.

    1. Öffne die Windows 10 ISO und kopiere alle Dateien auf einen USB-Stick.
    2. Ersetze die Datei install.wim (oder install.esd) im Ordner sources durch die gleichnamige Datei aus der Windows 11 ISO.
    3. Starte die Installation vom USB-Stick – das Setup läuft wie Windows 10, installiert aber intern Windows 11.
    4. Diese Methode umgeht fast alle Hardwareanforderungen.

    Dies ist die beste Methode, um Windows 10 auf einem nicht unterstützten PC auf Windows 11 zu aktualisieren.

  • Tanksssinmyu's avatar
    Tanksssinmyu
    Iron Contributor

    Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist die Verwendung eines Registry-Hacks eine gängige Methode, um TPM 2.0- und CPU-Kompatibilitätsprüfungen während der Windows 11-Einrichtung zu umgehen, insbesondere wenn Ihre Hardware nicht den offiziellen Anforderungen entspricht, Sie aber dennoch Windows 11 installieren oder darauf aktualisieren möchten. Übrigens: Änderungen an der Registrierung können zu Systemproblemen führen, wenn sie nicht korrekt durchgeführt werden. Gehen Sie daher vorsichtig vor und sichern Sie Ihre Registrierung oder erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie Änderungen vornehmen.

    Durch Bearbeiten der Registrierung zum Erstellen des LabConfig-Schlüssels und Hinzufügen bestimmter DWORD-Werte können Sie TPM-, CPU- und Secure Boot-Prüfungen während der Windows 11-Einrichtung umgehen. Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.

    1. Erstellen Sie ein Backup oder einen Systemwiederherstellungspunkt.
    2. Rufen Sie den Registrierungseditor auf.
    3. Navigieren Sie zum Setup-Schlüssel.
    4. Erstellen Sie die erforderlichen DWORD-Werte.
    5. Schließen Sie den Registrierungseditor.
    6. Starten Sie das Windows 11-Setup.

    Wenn Sie Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren möchten. Durch Bearbeiten der Registrierung, Erstellen des LabConfig-Schlüssels und Hinzufügen spezifischer DWORD-Werte können Sie TPM-, CPU- und Secure Boot-Prüfungen während der Windows 11-Installation umgehen. Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.

  • Ostarari's avatar
    Ostarari
    Iron Contributor

    Die Nutzung des Windows Insider-Programms (WIP) ist eine sinnvolle Option, wenn Sie Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren möchten. Insider-Builds sind Vorschauversionen von Windows, die Microsoft zu Test- und Feedbackzwecken veröffentlicht. Einige dieser Builds, insbesondere in den Dev- oder Beta-Kanälen, unterstützen möglicherweise ältere Hardwarekonfigurationen, die die offiziellen Anforderungen nicht erfüllen.

    So nehmen Sie am Windows Insider-Programm teil, wenn Sie Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren:
    1. Melden Sie sich mit einem Microsoft-Konto an:
       Öffnen Sie Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Insider-Programm.
       Klicken Sie auf „Erste Schritte“.
       Verknüpfen Sie Ihr Microsoft-Konto.
    2. Wählen Sie einen Insider-Kanal:
       Wählen Sie den Dev-Kanal für die experimentellsten Builds.
       Oder wählen Sie den Beta-Kanal für stabilere Builds.
    3. Neustart und Update:
       Ihr Gerät sucht nach Insider-Builds.
       Laden Sie den neuesten verfügbaren Windows 11 Insider-Build herunter und installieren Sie ihn.

    Vorteile:
       Kompatibilität mit nicht unterstützter Hardware: Einige Insider-Builds bieten verbesserte Unterstützung für     nicht offiziell unterstützte Hardware.
       Zugriff auf frühe Funktionen: Sie können neue Funktionen testen, bevor sie öffentlich verfügbar sind.

  • Arya66's avatar
    Arya66
    Iron Contributor

    Das Ändern der Registrierung, um Kompatibilitätsprüfungen zu umgehen, ist eine gängige und relativ einfache Methode, um Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren. Bei dieser Methode wird die Registrierung bearbeitet, um dem Installationsprogramm vorzutäuschen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt, auch wenn dies nicht der Fall ist.

    Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren:
    1. Öffnen Sie den Registrierungseditor (regedit).
    2. Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup.
    3. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen „AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU“.
    4. Setzen Sie den Wert auf 1.
    5. Schließen Sie den Registrierungseditor.
    6. Führen Sie das Windows 11-Installationsmedium aus und fahren Sie mit dem Upgrade fort.

    Wichtige Hinweise:
    Diese Methode funktioniert möglicherweise, ist aber nicht garantiert.
    Nach dem Upgrade können Stabilitäts- oder Sicherheitsprobleme auftreten.
    Erstellen Sie vor dem Fortfahren immer eine Sicherungskopie.
    Beachten Sie, dass Microsoft solche Änderungen bei zukünftigen Updates oder Installationen möglicherweise ablehnt oder blockiert.

  • Nathanelp's avatar
    Nathanelp
    Iron Contributor

    Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren müssen in der Regel bestimmte Hardwareanforderungen erfüllt werden, darunter TPM 2.0 und ein kompatibler Prozessor. Microsoft gibt offiziell an, dass Systeme, die diese Anforderungen nicht erfüllen, für das Upgrade nicht unterstützt werden. Es gibt jedoch einige inoffizielle Workarounds und Überlegungen, falls Ihre Hardware ansonsten dazu in der Lage ist.

    Offizieller Hinweis:

    • Microsoft empfiehlt, Upgrades nur auf unterstützter Hardware durchzuführen, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
    • Wenn Ihr System die Anforderungen nicht erfüllt, wird das Upgrade möglicherweise nicht über Windows Update angeboten.
    • Die Verwendung nicht unterstützter Hardware für Windows 11 kann zu Problemen führen, und Microsoft stellt möglicherweise keine Updates oder Support bereit.

     

    Methode: Verwenden eines benutzerdefinierten Windows 11-Installationsmediums ohne Überprüfungen
    Sie können einen bootfähigen Windows 11-Installations-USB-Stick erstellen, der bestimmte Hardwareprüfungen überspringt:

    Schritte:

    1. Laden Sie die offizielle Windows 11-ISO herunter.
    2. Verwenden Sie ein kostenloses Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks.
    3. Ändern Sie den Quellordner oder die Datei „appraiserres.dll“ in der ISO, um die Überprüfungen zu umgehen (durch Ersetzen oder Entfernen bestimmter Dateien).
    4. Booten Sie von diesem USB-Stick und wählen Sie „Upgrade“ statt „Neuinstallation“.

Resources