Forum Discussion
Probleme beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11
Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist die Verwendung eines Registry-Hacks eine gängige Methode, um TPM 2.0- und CPU-Kompatibilitätsprüfungen während der Windows 11-Einrichtung zu umgehen, insbesondere wenn Ihre Hardware nicht den offiziellen Anforderungen entspricht, Sie aber dennoch Windows 11 installieren oder darauf aktualisieren möchten. Übrigens: Änderungen an der Registrierung können zu Systemproblemen führen, wenn sie nicht korrekt durchgeführt werden. Gehen Sie daher vorsichtig vor und sichern Sie Ihre Registrierung oder erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Durch Bearbeiten der Registrierung zum Erstellen des LabConfig-Schlüssels und Hinzufügen bestimmter DWORD-Werte können Sie TPM-, CPU- und Secure Boot-Prüfungen während der Windows 11-Einrichtung umgehen. Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.
1. Erstellen Sie ein Backup oder einen Systemwiederherstellungspunkt.
2. Rufen Sie den Registrierungseditor auf.
3. Navigieren Sie zum Setup-Schlüssel.
4. Erstellen Sie die erforderlichen DWORD-Werte.
5. Schließen Sie den Registrierungseditor.
6. Starten Sie das Windows 11-Setup.
Wenn Sie Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren möchten. Durch Bearbeiten der Registrierung, Erstellen des LabConfig-Schlüssels und Hinzufügen spezifischer DWORD-Werte können Sie TPM-, CPU- und Secure Boot-Prüfungen während der Windows 11-Installation umgehen. Sichern Sie Ihr System immer, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.