Forum Discussion
Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11
Hey zusammen,
ich hab’ hier einen HP Pavilion Desktop mit Intel Core i5-7500, 16 GB RAM und einer SSD. Laut dem PC Health Check Tool läuft alles super – außer dass mein CPU angeblich nicht von Windows 11 unterstützt wird.
Ehrlich gesagt finde ich das komisch, weil die Leistung völlig ausreicht und der Rechner stabil läuft.
Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt oder vielleicht einen Weg gefunden, Windows 11 trotzdem zu installieren, ohne alles neu aufsetzen zu müssen?
9 Replies
- ChristopherLewisCopper ContributorJa, hatte ich auch mit meinem i5-7500 – super nervig! Ich hab das offizielle Windows-11-ISO gemountet, in „sources“ die appraiserres.dll gelöscht und danach setup.exe gestartet – das Setup lief ohne Fehlermeldung durch, alles blieb erhalten und läuft stabil. 
- ArusikOIron ContributorFrüher wurde die Meldung „Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11“ umgangen. Diese Methoden erfordern in der Regel Änderungen an der Registrierung oder Optimierungen des Installationsprozesses und sind kostenlos. Bedenken Sie, dass es sich hierbei um inoffizielle Problemumgehungen handelt, die mit einigen Risiken verbunden sind, wie z. B. potenzieller Instabilität oder Problemen mit zukünftigen Updates. Wenn Sie mit Werkzeugen vertraut sind, können Sie: - Laden Sie die offizielle Windows 11-ISO herunter.
- Verwenden Sie Tools wie NTLite (kostenlose Version verfügbar) oder Windows ADK, um die ISO zu ändern.
- Fügen Sie die Registrierungsschlüsseländerungen (wie LabConfig) in die Setup-Dateien der ISO ein.
- Brennen Sie die geänderte ISO auf USB und installieren Sie sie.
 
- MayaAngelouIron ContributorIch hatte auch die Meldung Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11 auf meinem i5-7500, hab’s aber mit einer anderen Methode gelöst: 1. Ich hab mir mit Rufus einen Windows-11-USB-Stick erstellt. 2. Danach CMD (als Admin) geöffnet und diesen Befehl eingegeben, um die Kompatibilitätsprüfung zu deaktivieren: 3. Dann vom Stick gebootet, Setup gestartet und „Persönliche Dateien und Apps behalten“ gewählt. 
- KaydenyoIron ContributorWenn Sie die Meldung "Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11“ sehen, haben Sie je nach Ihren Zielen und Ihrem technischen Komfort mehrere Möglichkeiten. Folgendes sollten Sie tun: Methode A: Registrierungsbearbeitung (am einfachsten für Upgrades) - Drücken Sie Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste → Neu → DWORD-Wert (32-Bit).
- Nennen Sie es: AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
- Setzen Sie den Wert auf 1
- Führen Sie das Windows 11-Setup erneut aus
 Methode B: Manuelle ISO-Installation - Wenn Sie während des Setups den Kompatibilitätsfehler sehen
- Drücken Sie Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen
- Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste
- Fügen Sie den in Methode A genannten Registrierungsschlüssel hinzu
- Schließen Sie alles und fahren Sie mit der Einrichtung fort
 
- LeonardprioIron ContributorWinUpgradeMate ist ein Tool, mit dem du deinen PC von Windows 10 auf Windows 11 upgraden kannst – auch wenn dein Computer offiziell nicht unterstützt wird. Es umgeht die Hardware-Prüfungen wie TPM 2.0, Secure Boot oder CPU-Checks und ermöglicht ein direktes In-Place-Upgrade, bei dem Dateien und Programme erhalten bleiben. Der beste Trick, um das Problem zu beheben, wenn Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11. 1. Laden Sie die WinUpgradeMate-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. 2. Lade die offizielle ISO-Datei von Microsoft herunter und öffne sie in WinUpgradeMate. 3. Wähle „Upgrade starten“ – das Programm patcht automatisch die Setup-Dateien, um die Systemanforderungen zu umgehen. 4. Folge dem Windows-Installationsassistenten und wähle die Option Dateien und Apps behalten. ✅ Vorteile - Umgeht TPM / Secure Boot / CPU-Sperren
- Keine Datenverluste
- Einfache Bedienung ohne manuelle Registry-Änderungen
 
- XatalieIron ContributorIch hatte auch die Meldung Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11 auf meinem i5-7500, hab’s aber mit einer anderen Methode gelöst. Ich hab mir mit WinUpgradeMate einen Windows-11-USB-Stick erstellt und bin davon gebootet. Beim Setup hab ich einfach die Option gewählt, meine persönlichen Dateien und Apps zu behalten – das Upgrade lief dann komplett durch, ohne Fehlermeldung. Seitdem läuft Windows 11 auf dem Rechner absolut stabil, kein Stress mehr. 
- farleyduhaa7Iron ContributorDieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11: - TPM 2.0-Anforderung: Ihre Intel-CPU der 7. Generation unterstützt offiziell nur TPM 1.2, während Windows 11 TPM 2.0 erfordert.
- CPU-Generation: Microsoft unterstützt offiziell nur Intel-Prozessoren der 8. Generation und neuere Prozessoren.
- Die gute Nachricht: Es gibt absolut sichere Möglichkeiten, diese Einschränkungen zu umgehen, und Ihr HP Pavilion ist dafür ein hervorragender Kandidat.
 Schritt-für-Schritt-Anleitung: 
 1. Laden Sie die offizielle Windows 11 ISO herunter:- Gehen Sie zur Microsoft Windows 11-Downloadseite
- Wählen Sie unter „Windows 11 Disk Image (ISO) herunterladen“ Windows 11 aus und laden Sie die neueste ISO-Datei herunter.
 2. Installationsmedium erstellen: - Verwenden Sie ein Tool wie Rufus, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
- Entscheidend ist, dass Rufus Ihre inkompatible Hardware automatisch erkennt und anbietet, die TPM-/CPU-Prüfungen zu umgehen. Akzeptieren Sie einfach diese Option.
 3. Führen Sie das Upgrade durch: - Führen Sie setup.exe vom USB-Laufwerk aus, während Windows 10 ausgeführt wird.
- Wählen Sie „Persönliche Dateien und Apps behalten“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Die Installation wird normal fortgesetzt.
 
- JamieDimonIron ContributorMicrosoft bietet eine offizielle Methode, um bei der Erstellung des Installationsmediums (USB-Stick oder ISO) die TPM- und CPU-Prüfung zu umgehen. Diese Methode ist nützlich, wenn nur der Prozessor nicht auf der Liste der unterstützten CPUs steht, aber alle anderen Anforderungen (inkl. TPM 2.0) erfüllt sind. [Behoben] Dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11 Vorgehen: Vor der Installation von Windows 11 müssen Sie einen bestimmten Registrierungsschlüssel (AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU) setzen. Microsoft hat diese Möglichkeit in der Vergangenheit dokumentiert. Achtung: Dies ist zwar von Microsoft beschrieben, aber sie weisen darauf hin, dass diese Systeme möglicherweise keine Updates erhalten (was in der Praxis aber oft passiert) und dass Schäden am System nicht von der Garantie abgedeckt sind. 
- JedidiahinIron ContributorEs ist frustrierend, wenn der PC die Mindestanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt. Die häufigsten fehlenden Komponenten sind das TPM 2.0-Modul und ein unterstützter Prozessor. Offiziell: Die fehlende Hardware nachrüsten Dies ist der sicherste Weg, um Windows 11 offiziell zu betreiben und weiterhin Updates zu erhalten. TPM 2.0 aktivieren/nachrüsten: - Prüfen Sie zuerst das BIOS/UEFI: Viele moderne Hauptplatinen haben das TPM 2.0 oder eine Firmware-Version davon (fTPM bei AMD, PTT bei Intel) bereits eingebaut, aber deaktiviert. Sie müssen es im BIOS/UEFI unter den Sicherheits- oder Boot-Einstellungen aktivieren.
- Physisches Modul nachrüsten: Wenn Ihr PC älter ist und das Mainboard einen freien TPM-Header hat, können Sie ein physisches TPM 2.0-Modul beim Hersteller kaufen und einstecken.
 RAM und Speicher aufrüsten: Wenn nur der Arbeitsspeicher (RAM) oder die Festplatte/SSD zu klein sind (mindestens 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz erforderlich), ist dies oft eine einfache und kostengünstige Nachrüstung. Wenn dieser PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11, können die oben genannten Methoden möglicherweise zur Behebung des Problems beitragen.