Forum Discussion
DenaliPeak
Nov 04, 2025Iron Contributor
Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren
Hey zusammen, ich hab da mal eine Frage an die Runde. Ich versuche gerade, Windows 11 auf meinem alten Dell Inspiron 15 5578 zu installieren, aber natürlich meckert das Setup rum mit der Meldung „Di...
TomKimg
Nov 04, 2025Iron Contributor
Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren. Sie ersetzen die für die Kompatibilitätsprüfung im Windows 11-Installationsprogramm zuständige Datei durch eine „Dummy“-Datei aus einem Windows 10-Installationsprogramm.
Schritte:
- Laden Sie die offiziellen ISO-Dateien für Windows 10 und Windows 11 herunter. Öffnen Sie beide ISO-Dateien mit einem Programm wie 7-Zip (nicht einbinden, sondern nur den Inhalt durchsuchen).
- Navigieren Sie in der Windows 10-ISO-Datei zum Ordner „sources“ und suchen Sie die Datei „appraiserres.dll“. Extrahieren Sie diese auf Ihren Desktop. Navigieren Sie in der Windows 11-ISO-Datei zum Ordner „sources“ und löschen Sie die vorhandene Datei „appraiserres.dll“. Fügen Sie die Datei „appraiserres.dll“ von Ihrem Desktop in den Ordner „sources“ der Windows 11-ISO-Datei (innerhalb der archivierten ISO-Datei) ein. Erstellen Sie nun mit einem beliebigen Programm (z. B. dem offiziellen Media
- Creation Tool oder Rufus ohne Bypass) einen bootfähigen USB-Stick aus dieser modifizierten Windows 11-ISO-Datei.
Egal welche Methode Sie verwenden, um Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren, Microsoft kennzeichnet Ihren PC als nicht unterstützt. In der Praxis hat dies bisher zwar keine Sicherheitsupdates blockiert, bedeutet aber, dass Sie sich bei Problemen mit Windows 11 nicht an Microsoft wenden können.