Forum Discussion
Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren
Ich hab’s tatsächlich mal mit der sogenannten Drittgerät-Upgrade (System-Swap)-Methode probiert, um Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren zu können – und ehrlich, es hat besser funktioniert, als ich dachte.
So lief’s bei mir: Ich hab die SSD aus meinem alten Dell Inspiron ausgebaut und sie in einen neueren PC gesteckt, der offiziell Windows-11-fähig ist. Dann hab ich dort ganz normal Windows 11 installiert, also ohne Tricks oder Registry-Kram. Nach der Installation hab ich die SSD einfach wieder in den alten Laptop eingebaut – und siehe da, das System startete ganz normal, Treiber haben sich automatisch angepasst.
Natürlich musste ich ein paar Kleinigkeiten nachinstallieren (WLAN, Grafiktreiber usw.), aber ansonsten lief alles stabil. Für mich ist das die faulste Art, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren zu können – kein Hacking, kein Rufus, einfach SSD tauschen, fertig.