Forum Discussion
DenaliPeak
Nov 04, 2025Iron Contributor
Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren
Hey zusammen, ich hab da mal eine Frage an die Runde. Ich versuche gerade, Windows 11 auf meinem alten Dell Inspiron 15 5578 zu installieren, aber natürlich meckert das Setup rum mit der Meldung „Di...
ColtCanyon
Nov 04, 2025Iron Contributor
Ich hab letztens mit Rufus probiert, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren zu können – auf meinem alten Lenovo ThinkPad hat’s echt super funktioniert. Kein Registry-Gefrickel, keine Kommandos, einfach klicken und warten.
Schritte:
- Windows 11-ISO laden.
- Rufus starten, USB-Stick (mind. 8 GB) einstecken.
- ISO auswählen, dann bei den Optionen die Haken setzen bei „TPM-Anforderung überspringen“ und „CPU-Prüfung überspringen“.
- Rufus erstellt den Stick automatisch, danach einfach vom Stick booten.
- Im Setup normal installieren – das System läuft danach ganz sauber.
So konnte ich Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren, ohne irgendwas riskantes zu tun. Der Vorteil ist echt die Einfachheit: zwei Klicks und fertig.
Nachteil:
- Die Installation dauert etwas länger als ein normales Upgrade.
- Nicht jedes BIOS erkennt den Stick sofort – manchmal muss man den Boot-Modus manuell ändern.
- Microsoft garantiert keine zukünftigen Updates auf solcher Hardware.
Trotzdem: Für alte, stabile Geräte ist Rufus meiner Meinung nach die entspannteste Methode überhaupt.