Excel Datum Format Zahl statt Monat

Copper Contributor

Hallo, ich brauche im excel eine formel, und zwar habe ich eine zahl mit dem format "12. Mai". Ich glaube, dass das 12,5 sein sollte.

Ich habe mit einer formel die zahlen umgewandelt, aber dann kommt 12,05 heraus und das ist leider falsch.

Können Sie mir die richtige Formel sagen?

Ich habe diese Formel verwendet:

=WECHSELN(WECHSELN(G2;",";"");".";",")

Danke!
Liebe Grüße
Lisa

18 Replies

@Lisa128 

 

In H2:

 

=DATWERT(G2&"-"&JAHR(HEUTE()))

 

Wenden Sie das folgende benutzerdefinierte Zahlenformat an: TT.MM

@Hans Vogelaar 

 

Leider hat diese Formel nicht funktioniert.

 

Anbei schicke ich das Excel mit ein paar Testwerten.

Spalte E ist der Betrag von der Exportdatei.

Spalte I ist die umgewandelte Formel.

Spalte P,Q,R,S habe ich noch alternative Formeln probiert.

Alle orange markierten sind leider falsch berechnet, nur die grün markierten sind richtig.

Hätten hier jemand noch eine Idee?

 

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen 

Lisa Leiner

@Lisa128 

Entschuldigung, ich hatte Ihre Frage falsch verstanden.
Ich befürchte, dass die Werte durch das Datumsformat verfälscht wurden.

 

Woher kommen die Daten?

@Hans Vogelaar 

 

Kein problem, hätten sie eine lösung dafür? Konnten Sie sich das excel anschauen?

Die daten kommen aus einem rechnungsprogramm aus der schweiz, aber dort kann das format anscheinend nicht ungestellt werden.

 

Danke!

Liebe Grüße 

Lisa Leiner 

@Lisa128 

Es wäre besser, wenn jemand mit einem deutschen System einen Blick auf das Problem werfen würde. Ich verwende Excel auf Englisch.

@OliverScheurich @NikolinoDE @Detlef Lewin 

@Lisa128 

WIE werden die Daten importiert?

 

Die Daten kommen aus einem Schweizer Rechnungsprogramm App-Room Cycle und werden uns im Excel dann so angezeigt.

Ich habe vorher das Excel hochgeladen, dort sehen sie die Daten.
Dankeschön im Voraus!
Liebe Grüße
Lisa Leiner
Die Frage war nicht WOHER sondern WIE.

@Detlef Lewin 

 

Was meinen Sie mit wie?

Also wir exportieren diese von dem programm als eine csv-datei ins excel, dort werden dann ein paar felde mittels formel umgewandelt (auch das betragsfeld) und dann werden diese wieder in unser buchhaltungsprogramm bmd ntcs importiert.

Oder was meinen Sie?

Gut. Einen Schritt weiter. Es wird eine cav-Datei importiert.
WIE wird diese csv-Datei importiert? Es gibt mehrere Methoden. Welche wird verwendet?
Kann ich Sie telefonisch erreichen?
Dann könnte ich ihnen das leichter erklären.

Die csv-datei wird dann mit "trennzeichen getrennt" erstellt und im bmd ntcs mit "import buchungen importiert, hier gibt es dann einen bestimmten aufbau, damit dass im btcs importiert werden kann.
Aber das hat jetzt gar keine bedeutung.
Ich brauche jetzt nur den betrag aus der spalte E umgewandelt in eine richtige Zahl. Es soll dann das ergebnis rauskommen wie in spalte N derzeit händisch rausgeschrieben.
Die anderen spalten können sie ignorieren, hier habe ich nur verschiedene Formeln probiert.
Danke!
Liebe Grüße

@Lisa128 

Ich mache keinen persönlichen Support.

 

Also die csv wird von Cycle exportiert und in NTCS importiert. Richtig?

Und dann von NTCS exportiert und nach Excel importiert. Richtig?

Und wieder die Frage: Mit welcher Methode?

Ohne Kenntnis der Methode weiß man nicht wo es schief läuft und wie man den Fehler abstellt.

Eine Korrektur im Nachhinein ist nicht 100%ig möglich.

 

Es wird vom cycle eine csv-datei exportiert und im ntcs importiert, dann wird nichts mehr gemacht.
Beim eyport aus dem cycle wird der betrag so komisch mit punkt statt komma und somit als datum angezeigt. So kann ich das im ntcs nicht importieren, also muss ich den betrag mittels formel umwandeln, dass ich den betrag in einem zahlenformat habe. Aber leider funktioniert meine formel nicht für alle werte. Haben sie eine formel, die für alle werte funktioniert?
Danke!
Lg
Also ist Excel überhaupt nicht Bestandteil des Prozesses sondern nur ein Versuch um die Export-Daten zu bereinigen?
Aber dann reicht doch auch ein Texteditor.
Ersetzen von . (Punkt) durch , (Komma).

Beim Import in Excel werden die Daten schon verhunzt weil Excels Datumserkennung dazwischen funkt. Wobei immer noch nicht klar ist mit welcher Methode importiert wird.
Ja das excel ist nur notwendig, damit ich den betrag umformatieren kann.
Sonst brauche ich es nicht.

Habe sie sich das excel angeschaut?
Spalte E ist der Betrag von der Exportdatei.
Spalte I ist die umgewandelte Formel.
Spalte P,Q,R,S habe ich noch alternative Formeln probiert.

Alle orange markierten sind leider falsch berechnet, nur die grün markierten sind richtig.

Hätten hier jemand noch eine Idee für eine formel, damit alle richtig ungerechnet werden?

Spalte N habe ich die beträge richtig reingeschrieben, was rauskommen soll.
Es ist egal wie importiert wird, weil ich einfach nur eine formel für den betrag brauche und sonst nichts.
Können sie mir bei der formel helfen oder nicht?

@Lisa128 

Was spricht denn gegen die Lösung mit dem Texteditor?

Wie ich schon schrieb ist eine 100%ige Formel-Lösung nicht möglich.

 

Was meinen sie mit dem texteditor?
Es sind jedes monat 1000 rechnungen, also brauche ich eine formel.
Meine formeln funktionieren grundsätzlich eh gut, aber leider nicht für alle daten. Welche formel würden sie nehmen?

@Lisa128 

Ich hatte geschrieben:

Aber dann reicht doch auch ein Texteditor.
Ersetzen von . (Punkt) durch , (Komma).

 

Noch einfacher wäre es wenn Cycle eine Einstellung hätte den Export mit , (Komma) statt . (Punkt) zu machen.

 

Eine 92,8%-Lösung unter vielen unbewiesen Annahmen:

=
WENN(
    ISTTEXT(E2);
    --WECHSELN(E2;".";",");
    WENN(
        JAHR(E2)=1900;
        E2;
        WENN(
            UND(JAHR(E2)<>JAHR($A$27);TAG(E2)=1);
            MONAT(E2)+(JAHR(E2)-QUOTIENT(JAHR(E2);100)*100)/100;
            WENN(
                TEXT(E2;"JJJJMM")>TEXT($A$27;"JJJJMM");
                TAG(E2)+MONAT(E2)/10;
                TAG(E2)+MONAT(E2)/100
                )
        )
    )
)